Farben, bedeutender Teil meines Lebens, in der Fotografie, beim Malen, Therapie, bei der Farb- und Stilberatung, mein Dasein ist bunt...
Es geht weiter in der Serie mit der Farbe
Blau
Puntarenas Costa Rica Foto: Inga Treu Fotografìa
Willst Du inneren und äußeren Frieden finden? Dann umgib Dich mit der Farbe Blau. Sie baut Stress und Hektik ab, löst nervöse Verkrampfungen, lockert die Muskeln, beruhigt das Herz. Unser hektischer Alltag schreit nach ausgleichender Energie zur Bewältigung seiner Anforderungen! Schon der Gedanke an Sonne und Meer umhüllt uns angenehm wohltuend, Blautöne schmeicheln der Seele!
Pazifik Costa Rica Foto: Inga Treu Fotografìa
Die Weite des strahlenden Sommerhimmels, die Tiefe der Ozeane, verbinden wir mit der Farbe Blau. Drückt Ferne und Unendlichkeit aus, aber auch das Unbewusste, das Unbekannte. Symbolisiert Treue. Steht für Loyalität, lädt zum Lachen und zur Heiterkeit ein.
Foto: pexels-mentatdgt-937482
Blau ist die beliebteste Farbe bei Männern wie auch bei Frauen. Wird mit vielen positiven Eigenschaften verknüpft. Wer Blau trägt, weiß was er will. Sprachfähigkeit und klares Denken wird vermittelt. Kann aber auch kühl wirken. Ein sehr dunkles Blau signalisiert Ruhe, Tiefe, Nacht, manchmal wird sie auch mit dem Tod in Verbindung gebracht.
Foto: pexels-anna-nekrashervich-6598235
Bei Schlafstörungen und Entzündungen hilft Blau. Gerne in Schlafzimmern verwendet, der Raum gewinnt an Größe. Ist still und entspannend.
Hortencia Foto: Inga Treu Fotografìa
In der Farbtherapie wird Blau bei Migräne, fieberhaften Erkrankungen, Halsbeschwerden und Rückenschmerzen herangezogen, wie auch bei Funktionsstörungen der Hirnanhangdrüse. Als meditative Farbe klärt sie das Bewusstsein, entspannt körperlich und emotional.
Foto: pexels-lorena-martínez-2351865
Positive Assoziationen mit der Farbe Blau:
die Ferne, die Weite, die Unendlichkeit, die Treue, die Genauigkeit, die Pünktlichkeit, die Konzentration, die Sportlichkeit, die Leistung, der Mut, die Wahrheit, das Ideale, die Stille, die Klugheit, die Freundlichkeit, die Unendlichkeit, die Harmonie, die Sympathie, die Freundschaft, die Sehnsucht, die Entspannung
Foto: pexels-david-mceachan-91413
Negative Assoziationen mit der Farbe Blau:
die Kälte, die Lüge, die Trunkenheit
Beobachtungen in Kultur und Religion:
In orientalischen Ländern werden Türen und Fenster mit blauer Farbe bestrichen, um damit die guten Geister und Götter auf sich aufmerksam zu machen.
Die Gottesmutter Maria trägt einen blauen Mantel. Sie verkörpert Ruhe und Innerlichkeit, Treue und Tradition nach der ihr zugeordneten Rolle.
Dunkelblau war die Farbe des Wassers und der Leben spendenden Nilgottheiten. Die Ägypter trugen blauen Schmuck, der Vorstellung entsprechend, dass in Blau eine wundersame Heilwirkung innewohnt. Bei Festen trug der Pharao einen blauen Helm um seine direkte Abstammung von den Göttern des Himmels zu demonstrieren.
Blau symbolisiert in China ebenfalls die Mächte des Himmels und die Unsterblichkeit.
Verschiedene Gottheiten werden in Indien mit blauem Kopf oder blauer Hautfarbe dargestellt. Ein Elefant in Blau gemalt gilt als Zeichen für höchste göttliche Erleuchtung.
Foto: pexels-pixabay-15982
Wer kann BLAU tragen?
Ein kleiner Tipp aus der Farb- und Stilberatung:
Für diese Personen ist Blau die wichtigste Farbe, kann in allen Nuancen hervorragend getragen werden:
Foto: pexels-maria-orlova-5886533
Blässe mit einem kühlen Unterton, Porzellanhaut genannt, ganz helle Haut, die kleine Äderchen sichtbar macht, wird nicht braun, ist Sonnenbrand gefährdet. Hell bis Aschblond die Haare, ohne Goldschimmer, Hellblau, Blaugrau, Blaugrün oder Grün die Augen. Das sind die groben Merkmale des
'Sommertyps'
Foto: pexels-erika-cristina-3696351
Die Haarfarbe Honigblond, Rot bis Dunkelbraun, blasse Haut ähnlich wie beim Sommertyp oder goldbraune warme Tönung, nicht selten Sommersprossen! Farbe der Augen meist Braun, doch oft auch Grün! Das sind die Erkennungszeichen des 'Herbsttyps'
Er kann warme Blautöne tragen wie: Türkisblau, Topazblau, Petrolblau, Aquablau.
Foto: pexels-luis-leon-2908870
Helle Haut, ein wenig durchsichtig, die an Schneewittchen erinnert, sonnenempfindlich. Dunkle Haut, die südländisch anmutet, schnell bräunt, einen Olivton offenbart, kann alle Augenfarben aufweisen, die Haare Braun bis Schwarz, bei diesen Gegebenheiten haben wir es mit dem Wintertyp' zu tun, Blautöne stehen ihm sehr gut!
Bei allen Empfehlungen bitte nicht vergessen, dass es viele sogenannte 'Mischtypen' gibt, deshalb sind die Farben ganz individuell auszuwählen!
Morpho Schmetterling Costa Rica Foto: Inga Treu Fotografìa