Farben, bedeutender Teil meines Lebens, in der Fotografie, beim Malen, Therapie, bei der Farb- und Stilberatung, mein Dasein ist bunt...
Es geht weiter in der Serie mit der Farbe
Gelb
Foto: Inga Treu Fotografìa
Gelb ist die Farbe der Sonne. Licht! Sie vermittelt Optimismus und Freude. Gelb ist eine warme und gleichzeitig die leuchtendste Farbe. Sie steht für Wachheit, Kreativität und einen schnellen Verstand!
Gelb tut der Seele gut, lässt im Frühjahr die trüben Stunden des Winters verschwinden, Nebel an grauen Tagen verjagen! Verhilft zu Leichtigkeit und Gelassenheit! Fröhlichkeit zieht ein bei den ersten milden Sonnenstrahlen, Krokusse, Narzissen, Tulpen drängen ans Licht, konkurrierend mit den blühfreudig explodierenden Forsythien in gelber Strahlkraft!
Foto: Inga Treu Fotografìa
Dicht bestückte Rapsfelder in wohligem Gelb bestechen im April und Mai in ihrer fast unendlichen Weite Augen und Seele! Die als Spätblüher bekannten Sonnenblumen lassen den Sommer im Juli und August hochleben, symbolisieren gute Laune und das pralle Leben in imposanter Statur!
Wenn die Majestäten schließlich ihren gespeicherten Reichtum in Form von Kernen verschenken, wissen wir, dass sich der Herbst naht! Dann wandelt sich das Gelb im veränderten Licht zur Farbe der Reife, des Korns zur Ernte, des "Goldenen Oktobers."
Foto: Inga Treu Fotografìa
Gelb regt die Gedanken an und das Interesse am Leben. Die Außenwelt findet wieder Beachtung, Teilnahmslosigkeit schwindet. In Bezug auf Genesung kann diese Farbe Resignation in neue Hoffnung umwandeln. Ängste und Depressionen erfahren Linderung.
Foto: Inga Treu Fotografìa
Klares Gelb steht auch für Wissen und Logik. Schmutzige Gelbtöne für negative Eigenschaften wie Egoismus, Geiz und Neid. Gelb lässt kleine Räume größer wirken. Gerne gewählt für Kinderzimmer und Konferenzräume, da es nicht nur die Kreativität und Konzentration fördert, sondern auch die Fähigkeit zur Analyse unterstützt. Die Unterhaltung wird angeregt.
Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung, genügend Schlaf, Entspannung, all das macht einen gesunden Lebensstil aus! Mit Erkenntnissen aus der Farbpsychologie lässt sich zudem die Stimmung in den eigenen vier Wänden steuern, je nachdem welche Wirkung erzeugt werden soll!
Foto: Inga Treu Fotografìa
Gelb wird in der Farbtherapie zur Förderung der Nieren-, Leber- und Gallenfunktionen, einschließlich der Lymphdrüsentätigkeit eingesetzt. Die Farbe wirkt auch entgiftend, wird bei Rheuma, Leberstörungen und Immunsystemsschwächen angewendet.
Foto: Inga Treu Fotografìa
Positive Assoziationen mit der Farbe Gelb:
das Lustige, die Lebensfreude, das Vergnügen, Licht und Sonne, reifes Obst und Blumenduft, Erleuchtung und Helligkeit, Gold
Negative Assoziationen mit der Farbe Gelb:
Eifersucht, Neid, Schwefel, Eiter, Galle, Gift
Beobachtungen in Kultur und Religion:
Gelb ist die strahlendste Farbe! Man assoziiert die Sonne. Die meisten Religionen schreiben deshalb diesem Himmelskörper eine zentrale Bedeutung zu und verehren ihn als lebensspendende Gottheit.
Viele Kulturen sagen der Farbe Gelb eine schützende Wirkung zu.
In Indien trugen die Bräute vor der Hochzeit zerrissene, gelbe Kleidung zur Vertreibung
von bösen Geistern.
Im Orient, in Ägypten, in Russland und in manchen Balkanländern ist Gelb die Hochzeitsfarbe.
Gelb ist die Farbe des Lamaismus.
Foto: Inga Treu Fotografìa
Wer kann Gelb tragen?
Ein kleiner Tipp aus der Farb- und Stilberatung:
Warum machen viele Frauen einen großen Bogen um Gelb?Zugegeben, auch ich! "Gelb steht mir nicht!" "Gelb macht blass!" "Gelb und blond - das geht doch nicht!"
Ein gelbes Oberteil kann die Haut und die Augen buchstäblich strahlen lassen! Gelb steht viel mehr Frauen als man denkt! Auch Blonde können Gelb wunderbar tragen! Dazu muss man auf die unterschiedlichen Farbnuancen achten:
Blondinen mit heller Haut sollten zu sanften Gelbtönen wie Pastellgelb oder Buttergelb greifen, ein knalliger Ton würde sie blass aussehen lassen! Ist die Haut etwas dunkler oder gebräunt, darf ein kräftigeres Gelb, wie Sonnengelb, Kanariengelb oder Zitronengelb gewagt werden!
Grundsätzlich gilt:
Kalte Hauttypen ( Sommer und Winter) wählen kühle Gelbnuancen:
Blassgelb
Hellgelb
Grüngelb
Zitronengelb
Schwefelgelb
Kanariengelb
Dunkelgelb
Warme Hauttypen (Frühling und Herbst) entscheiden sich für passende behagliche Gelbnuancen....
Goldgelb
Rapsgelb
Safrangelb
Senfgelb
Sonnengelb
Melonengelb
Indischgelb
Ginstergelb
Foto: Inga Treu Fotografìa