Textsinfonien    

Eine Komposition aus Texten, malerischen Kreationen, Gedichten und Fotos

Hiermit starte ich eine  Serie über Farben ,   

bedeutender Teil meines Lebens, in der Fotografie, beim Malen, Therapie, bei der Farb- und Stilberatung, mein Dasein ist bunt...


 Rot



Bromelia   Foto: Inga Treu Fotografìa 


Rot ist die kräftigste , wärmste und belebenste Farbe. Zeigt unser Tatendrang Schwächen, ist sie in der Lage, den Energiepegel zu erhöhen und seelische Kraft zu schenken. Rot regt alle Vorgänge im Körper an, stimuliert den Stoffwechsel und beeinflusst das vegetative Nervensystem. Emotional beflügelt ein warmes Rot, steigert die Sinnlichkeit und das bewusste Erleben und Fühlen. Auf mentaler Ebene wird energetisch Entschlossenheit, Durchhaltevermögen und ein starker Wille gefestigt.  


Foto:  pexels-designecologist-887349


Die Farbe Rot wird als die des Feuers oder des Blutes gesehen. Auswirkungen von Blut und Feuer stellen sich negativ wie auch positiv dar. Auf der einen Seite Hass und Krieg, Aggression und Blutvergießen, auf der anderen Seite die Kraft der Liebe, Wärme und Leidenschaft. Rot ist die Farbe der Gefühlsausbrüche. Alle Kinder mögen Rot!

Foto:  pexels-alexander-abero-5578154


Schämen wir uns oder werden wir wütend, steigt uns die Röte ins Gesicht. Wir "sehen Rot", sobald eine Situation nicht mehr einschätzbar ist. Die rote Farbe signalisiert uns auch Gefahr. Im Straßenverkehr, wenn die Ampeln Rot zeigen. Rote Bremslichter mahnen uns zur Achtsamkeit, rote Alarmknöpfe stechen sofort ins Auge! 

 

Foto:  pexels-edu-carvalho-2108915


Räumlich sollte man nur rote Impulse setzen, zu viel dieser Farbe bringt Unruhe. Rot wirkt appetitanregend und steigert die sexuelle Lust. Das Tragen eines roten Kleides erregt sofort Aufmerksamkeit, man zeigt sich seinem Gegenüber selbstbewusst und sexy. 

Foto: Inga Treu Fotografìa 


In der Farbtherapie wird die Farbe Rot als Infrarotstrahlung zur Heilung eingesetzt. Diese Wärme wirkt wohltuend. Wenn gestaute Energien aufgelöst und Lebenskräfte angeregt oder erneuert werden sollen, ist Rot von Nutzen. Allein die Wahrnehmung der roten Farbe soll den menschlichen Stoffwechsel um mehr als 10% erhöhen.

  

Positive Assoziationen mit der Farbe Rot


die Liebe, die Sexualität, die Erotik, die Wollust, die Verführung, die Kraft, das Feuer, die Hitze, die Wärme, die Begierde, das Blut, das Glück, die Lebensfreude, die Energie, die Aktivität

 

Negative Assoziationen mit der Farbe Rot:


der Zorn, der Hass, die Wut, die Aufregung, die Aggressivität, das Laute, der Lärm, die Unmoral, das Verbotene, die Gefahr



Beobachtungen in Kultur und Religion:

 

Foto: pexels-farddin-protik-2106463 


Rote Bänder und Tücher gehörten und gehören bei vielen Völkern zu den Hochzeitsbräuchen. Diese Tradition gab es schon zur Römerzeit! Die Bräute wurden mit einem feuerroten Tuch umhüllt!


Frauen wurden in China im roten Brautkleid und einer roten Sänfte zum Ort der Hochzeitsfeier getragen! Bei der Geburt eines Kindes überbringen die Nachbarn den Eltern rote Eier, als Zeichen für Glück und Reichtum! 

Foto: pexels-valeria-boltneva-90297


Die Töchter der Pharaonen im alten Ägypten schmückten sich mit der Farbe Rot. Das Schminken von Wangen und Lippen kam in Mode. Um ein wenig Purpurrot zu gewinnen, mussten Sklaven tausende von Purpurschnecken sammeln, zerstampfen und zu einem Sud zerkochen! 


Als Farbe des Lebens gilt Rot in manchen Gegenden Afrikas. In bestimmten Gegenden werden Kranke mit rotem Ocker bestrichen, um ihre Lebenskraft anzuregen! 


Trauer zeigt die Farbe Rot in Ghana an!


Blut und Feuer symbolisiert Rot in der katholischen Kirche.


In Russland steht die Farbe Rot für wertvoll und teuer.

  

Foto: Inga Treu Fotografìa 

Wer kann Rot tragen?

Ein kleiner Tipp aus der Farb- und Stilberatung:

Es kommt auf den richtigen Ton an, dann kann jede Frau Rot tragen. Es wird zwischen kühlen und warmen Nuancen unterschieden. Schwarz- und Dunkelbraunhaarige mit hellem Teint können mit einem kühlen, kräftigen Rot einen liebreizenden 'Schneewittchenlook' erreichen! 


Blonde Frauen mit dunklerem Teint sind mit Tomaten- oder Orangerot gut beraten. Sommersprossige mit rötlichen Haaren wählen eher erdige Goldrottöne wie Terracotta!


Wichtig: Rot ist eine präsente, eine kraftvolle Farbe! Sie dominiert, symbolisiert Durchsetzungsvermögen, Macht, besonders in der Geschäftswelt! Nur starke, extrovertierte, selbstbewusste Persönlichkeiten sollten diese Farbe tragen! Nicht zu vergessen, dass Rot aggressiv und dominant auf andere wirken und die Person in ein verfälschtes Licht setzen kann!


Foto: Inga Treu Fotografìa 



 
E-Mail
Infos
Instagram