Fotografin aus Leidenschaft
Mein ständiger Begleiter? Na klar! Die Kamera! Niemals gehe ich ohne sie aus dem Haus!
Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser zu drücken
Bin Hobbyfotografin - "nur" Amateur! Hat einen Touch von Abwertung! Deshalb werde ich diese Formulierung einmalig hier verwenden! Wenn ich mich mit einem Profi weder messen kann oder möchte, darf ich trotzdem stolz sein auf mein jahrelanges Üben, Experimentieren, aus Fehlern Gelerntem! Ein sich stetig wiederholender Prozess und ich fürchte, er wird nie enden!
Fotografie zu lernen ist zeitintensiv
Ich behaupte, aus einem ungeduldigen Menschen wird niemals ein wirklich guter Fotograf! Nach unzähligen geschrotteten Fotos und Massenvernichtungen beginnt man - aber erst irgendwann - seine Umgebung anders zu sehen! Da werden Farben erkannt, Linien und Muster wahrgenommen, die man augenblicklich fotografisch umsetzt! Dadurch entwickelt man sich weiter, der Stil verändert sich in Richtung eigener! Man hat es geschafft, Kopf, Auge, Herz, auf dieselbe Visierlinie zu bringen!
Befasste mich tagefüllend mit Fotos von Profi's und verglich sie mit denen von Hobbyfotografen! Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass nicht wenige Spitzenfotografen Amateure sind! Die Leidenschaft, mit der sie ihre Arbeit verrichten, entsteigt förmlich aus ihren Bildern! Das verstehe ich sehr gut, denn sie können das fotografieren, worauf sie Lust haben! Einschränkungen gibt es keine, sie sind frei bei der Bearbeitung, ganz nach ihrem eigenen Stil, ohne Zeitdruck! Profi's dagegen müssen oft Auftragsarbeiten verrichten, sich nach den Wünschen und Vorgaben ihrer Kunden orientieren mit Terminzwang! Schlechte Bezahlung gemessen an dem Zeitaufwand, das ist traurig! Die wenigen prominenten Kollegen sind davon natürlich ausgeschlossen!
High light für den Fotografen
Nach einem anstrengenden Tag, hunderte von Motiven eingefangen, beginnt - meistens am Abend noch - die Bearbeitung derselben! Erwartungsvoll, ohne Aufschub! Die Dunkelkammer von früher wurde längst ersetzt durch das digitale Fotolabor! Spätestens jetzt mutiert die Leidenschaft zur Sucht! Nicht selten versinkt man in der spannenden Ausbeute und der Abend verschiebt sich in die Nacht und die Nacht in den frühen Morgen! Bei der Bildbearbeitung geht es nicht darum, das Foto zu manipulieren! Nein! Es ist viel mehr! Die Bildwirkung samt den Emotionen sollen verstärkt, die ganz persönliche Note will verliehen werden! Eine Art Feinschliff oder Veredelung der Fotografie! Jeder Fotograf möchte seine Werke schön herrichten, sie zu etwas Großartigem gestalten! Ich sehe sie als Geschenke der Natur - darf sie einfach nehmen - behüte und bewahre sie wie wertvolle Schätze!
Social Media und meine Fotos
Nach so viel Arbeit, gepaart mit Liebe zum Detail, möchte jeder Fotograf seine Erfolge mit der Öffentlichkeit teilen! So auch ich! In Fotoforen, Instagram, Facebook und AGORA fanden meine Bilder einen Platz und ich staunte, wie sie gerade auf der zuletzt genannten Plattform gewertet wurden! Tausendfache Glücksgefühle! Doch das Beste kommt noch! Eine Werbeagentur wurde dadurch auf mich aufmerksam und fragte an, ob ich einige Fotos zum Druck freigeben würde! WOW! Nach kurzer Überlegung stimmte ich zu und postwendend wollte man wissen, ob ich auch bereit wäre, einen Artikel über Costa Rica zu schreiben! Hätte vier Wochen Zeit und sollte mich zeitnah entscheiden! Nachdem ich realisiert hatte, dass dies kein Traum sondern Wirklichkeit war, nahm ich die Herausforderung an! Ein fremder Mann, der nur meine Fotos sah und mich nicht kannte, traute mir das zu! Am nächsten Tag setzte ich mich hin und fing an zu recherchieren! Es blieb nicht bei diesem Auftrag, aus dem einen wurden zwei, dann drei - ich durfte so viel schreiben! Einige Artikel werde ich hier als Erinnerung veröffentlichen, sie sind im Menü aufgelistet!
* Zimt und Co
* Magie des Augenblicks
* Impressionen einer Reise
* Costa Rica Paradies in unberührter Natur
Zum Schluss möchte ich gerne noch ein Zitat von Friedrich Dürrenmatt einfügen! Es spricht auch aus meinem Inneren!
"Jeder kann knipsen. Auch ein Automat. Aber nicht jeder kann beobachten. Fotografieren ist nur insofern eine Kunst, als sich seiner die Kunst des Beobachtens bedient. Beobachten ist ein elementar dichterischer Vorgang. Auch die Wirklichkeit muss geformt werden, will man sie zum Sprechen bringen."
Foto und Design: Inga Treu Fotografía
In Erweiterung dieser Seite möchte ich Euch gerne einige "Spielereien" von mir vorstellen! Macht sooooo viel Spaß!
Foto und Design: Inga Treu Fotografía
Farbeffekte auf Schwarz/Weiß/Fotos! Natürlich braucht man dafür ein spezielles Bearbeitungsprogramm...
Foto und Design: Inga Treu Fotografía
Es ist wie malen am Laptop...
Foto und Design: Inga Treu Fotografía
Ich liebe diese Art von Fotokunst...
Foto und Design: Inga Treu Fotografía
An dieser Stelle eine Anmerkung in eigener Sache: Ich hänge sehr an meinen Motiven samt der Bearbeitung! Nicht einfach meine Fotos kopieren, möchte gerne vorher gefragt werden! Bitte um Verständnis und Akzeptanz! DANKE !!!
Foto und Design: Inga Treu Fotografía
Das ist eines meiner absoluten Lieblingsmotive! Muss man erst mal finden...
Foto und Design: Inga Treu Fotografía
Eine Erinnerung an mein Leben in Costa Rica...
Foto und Design: Inga Treu Fotografía
Die spanischen Pinienwälder vermitteln mir Ruhe und Ausgeglichenheit...